Leuchtmittel

Leuchtmittel sind eine wichtige Komponente in unserem täglichen Leben. Ohne sie wäre es schwer, unsere Wohnräume, Büros oder öffentlichen Gebäude ausreichend zu beleuchten. Doch nicht alle Leuchtmittel sind gleich. Es gibt unzählige verschiedene Arten, die sich in Größe, Form, Farbtemperatur, Lebensdauer und Effizienz unterscheiden. Doch welches Leuchtmittel ist das richtige für Sie?

Effizienz: LED Leuchtmittel sparen Energie

Wenn es um die Effizienz von Leuchtmittel geht, sind LED-Leuchtmittel die klare Nummer eins. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen verbrauchen LED-Leuchtmittel deutlich weniger Strom, was sich in niedrigeren Stromrechnungen niederschlägt. Darüber hinaus haben LED-Leuchtmittel eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen, was den Austausch und die Entsorgung alter Leuchtmittel reduziert.

Farbtemperatur: Wählen Sie das richtige Licht für jeden Raum

Die Farbtemperatur eines Leuchtmittels bestimmt die Art des von ihm erzeugten Lichts. Warme, gelbliche Farben eignen sich beispielsweise besser für gemütliche Wohnzimmer, während kaltes, bläuliches Licht in Büros oder Küchen besser geeignet ist. Wenn Sie unsicher sind, welche Farbtemperatur die richtige für Ihren Raum ist, können Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Lebensdauer: LED Leuchtmittel halten länger

Eine längere Lebensdauer ist eines der wichtigsten Argumente für LED-Leuchtmittel. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen halten LED-Leuchtmittel deutlich länger. Ein LED-Leuchtmittel kann bis zu 25.000 Stunden halten, während eine herkömmliche Glühbirne nur 1.000 bis 2.000 Stunden hält. Dies bedeutet, dass Sie seltener neue Leuchtmittel kaufen und ersetzen müssen.